Kostenlose Kurzversion des Leitfadens - 2.1.2 Organische Bestandteile an der Oberfläche wahrnehmbar Der Leitfaden behandelt das Vorkommen leichtgewichtiger organischer Bestandteile (z. B. Holz oder Kohle) in der Oberfläche von Industrieböden, insbesondere bei Verwendung von Kiesbeton. Diese Bestandteile können optisch störende Fehlstellen oder Abplatzungen verursachen, beeinträchtigen aber nicht die Tragfähigkeit oder Dauerhaftigkeit des Betons. Empfohlen wird der Einsatz von Splittbeton oder das Aufbringen von Belägen (z. B. Kunstharz), um solche Oberflächenschäden zu vermeiden. Werden keine Maßnahmen gemäß den höherwertigen Ausführungsarten geplant, sind sichtbare Einschlüsse und deren optische Folgen unvermeidbar.